Diese Seite wurde Bearbeitet und gestaltet von @L€X...
Es werden weitere Sachen Folgen
|
|
Hier könnt ihr sehen was immoment so los ist.
Beckenbauer freut sich auf die kommende Saison
Alexmen am 22.06.2007 um 14:32 (UTC) | | 18.06.2007 Knapp zwei Wochen vor dem Trainingsauftakt des FC Bayern kann Franz Beckenbauer die neue Spielzeit kaum erwarten. „Ich freu’ mich jetzt auf die neue Saison“, sagte der Präsident des FC Bayern am Montag in einem Interview mit der „Passauer Neuen Presse“.
Vorfreude bereiten dem frisch gewählten FIFA-Funktionär (fcbayern.de berichtete) vor allem Luca Toni, Franck Ribéry und die übrigen Neuverpflichtungen. „Man kann unserem Vorstand nur gratulieren, dass sie auch alle die bekommen haben, die gewünscht waren“, sagte Beckenbauer, „wir sind natürlich international aufgewertet worden durch diese Klasse-Spieler.“
Neue Tugenden gefordert
Eine Erfolgs-Garantie bedeute dies aber nicht, betonte der „Kaiser“: „Es gibt dir keiner die Garantie, dass du mit soundso vielen Punkten Vorsprung Meister wirst. Das hast du nie. Deshalb denke ich auch, dass sich grundlegend etwas ändern muss. Es macht ja jetzt keinen Sinn, neue Spieler zu holen und mit den alten ‚Tugenden’ weiterzumachen.“
Beckenbauer empfiehlt daher neben taktischen Änderungen vor allem die Besinnung auf das „Fußball-Einmaleins“. „So wie unsere Abwehr in dieser Saison gespielt hat, mit diesen Einladungen, das waren ja alles Geschenke, die wir verteilt haben. In jedem Spiel hatten wir Situationen, wo wir uns geweigert haben, in die Zweikämpfe zu gehen. Und Fußball besteht nun mal aus Zweikampf. Wenn du dich da weigerst, dann hast du auch in der nächsten Saison deine Probleme.“
Hoffen auf Klose
Für die Offensive hofft der 61-Jährige noch auf den Wechsel von Miroslav Klose von Werder Bremen zum FC Bayern. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in Bremen einen Mann wie den Klose noch ein Jahr halten kann, wenn man weiß, er ist im nächsten Jahr sowieso weg. Wie soll das gehen? Auch wegen der Reaktionen der Zuschauer, Mitglieder, usw. Also ich geh’ mal davon aus, dass man einen Weg finden wird. Ich hoffe sehr, dass er im Sommer kommt.“ | | |
|
Bayern Top
Alexmen am 22.06.2007 um 12:54 (UTC) | | Die Champions-League-Teilnahme hat der FC Bayern in der kommenden Saison knapp verpasst, befindet sich aber immer noch unter den Top-Klubs in Europa. In der aktuellen Koeffizienten-Rangliste der UEFA ist der deutsche Rekordmeister mit 73,640 Punkten der bestplatzierte Verein aller UEFA-Cup-Teilnehmer. Gleichzeitig hat der FCB seine Stellung als bester deutscher Klub verteidigt vor Werder Bremen (63,640/Platz 22), dem FC Schalke 04 (60,640/Platz 28) und dem VfB Stuttgart (58,640/Platz 30). Die Koeffizienten-Rangliste der UEFA bildet die Grundlage für die Zuteilung der Vereine in verschiedene Töpfe bei den Europapokal-Auslosungen.
| | |
|
U15 gewinnt Bayern-Meisterschaft
Alexmen am 22.06.2007 um 12:53 (UTC) | | Die Erfolgsserie im junior team des FC Bayern geht weiter. Während die U 19 und die U 17 um die Deutsche Meisterschaft mitspielen, hat die U 15 am Mittwochabend die Bayerische C-Junioren-Meisterschaft gewonnen. Der FCB-Nachwuchs besiegte vor 850 Zuschauern in Schierling den 1. FC Nürnberg mit 3:2. Valentin Hauswith, Marcel Stemmer und Nicolai Alter erzielten die Tore für das Team von Trainer Heiko Vogel, das sich durch den Erfolg für die Süddeutsche Meisterschaft qualifiziert hat.
| | |
|
Ze Roberto zurück
Alexmen am 22.06.2007 um 12:52 (UTC) | | Das Transferkarussell beim FC Bayern dreht sich weiter. Eine Woche vor dem Trainingsauftakt für die neue Saison hat der deutsche Rekordmeister Neuzugang Nummer sieben unter Dach und Fach gebracht: Zé Roberto kehrt nach einjährigem Engagement in seiner Heimat Brasilien zurück zum FC Bayern.
Der Mittelfeldspieler, der am 6. Juli 33 Jahre alt wird, kommt ablösefrei vom FC Santos nach München und erhält hier einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2009. Am Donnerstag absolvierte er die sportmedizinische Untersuchung, am Freitag erfolgte die Vertragsunterschrift. „Wir sind glücklich, dass mit Zé Roberto ein technisch versierter, schneller und lauffreudiger Spieler zum FC Bayern zurückkehrt“, meinte Vorstands-Chef Karl-Heinz Rummenigge. | | |
|
Kovac zum BVB
Alexmen am 22.06.2007 um 12:51 (UTC) | | Robert Kovac wechselt zur nächsten Saison von Juventus Turin zum BVB und erhält einen zwei-Jahres Vertrag. | | |
|
|
|
|
|